
100 Jahre Steueroasen zwischen Nummernkonten, Briefkastenfirmen und Karibikinseln
Im Vorwort lädt der Autor Hans-Lothar Merten den Leser ein „Kommen Sie mit auf eine Reise ins schwarze Loch der Weltwirtschaft.“ Und die Stationen sind prominent, wie z. B. Apple, Starbucks und Hoeneß, denn so unterschiedlich diese Akteure auch sind, ein Ziel eint sie: Keine oder nur wenig Steuern auf Vermögen zu zahlen. Aber auch der durchschnittliche Bürger sucht allzu oft sein Heil in der Steuerflucht. Merten untersucht dieses Phänomen und zeigt auf, wie Steueroasen mit Niedrigststeuern locken – darunter nicht nur die zu Großbritannien gehörenden Cayman Islands, sondern auch Bundesstaaten der USA. Und er beschreibt, wie die Macher hinter den glitzernden Bank- und Kanzleifassaden ihren Jägern immer eine Spur voraus sind.