
Die Kunst, gefragt zu sein
Verkauf? Igitt.
Dabei ist Verkaufen zutiefst menschlich! Und jeder macht es deutlich häufiger, als er vielleicht meint, wenn es zum Beispiel darum geht, Kollegen für die gemeinsame Sache zu gewinnen, wichtige Geldgeber zu überzeugen oder das eigene Kind dazu-zukriegen, früher ins Bett zu gehen. Täglich sind wir bestrebt, uns und unsere Anliegen bestmöglich zu verkaufen und etwas voranzutreiben.
Fazit: New-York-Times-Bestsellerautor Daniel Pink eröffnet eine völlig neue Perspektive auf die Kunst des Verkaufens und erklärt nicht nur dessen grundlegend neue Bedeutung für uns alle, sondern auch, warum das schlechte Image des Verkäufers längst überholt ist. Er zeigt, wie jeder lernen kann, seine Nachfrage zu erhöhen, mit einem Stil, der im Einklang mit den eigenen Werten steht.