
Wie wir aus der Klischeefalle ausbrechen und besser
zusammenarbeiten
Wenn es zwischen den Geschlechtern mal knirscht, heißt es
oft “typisch Frau” oder “typisch Mann”. Doch so platt ist die
Wirklichkeit nicht. Kishor Sridhar demonstriert, dass es,
verhaltens psychologisch betrachtet, “typisch Mann” und “typisch
Frau” nicht gibt, sondern nur feminines und maskulines Verhalten
– und dies tragen wir alle in uns. Er deckt auf, welche Unterschiede
evolutionsbiologisch bedingt und welche gesellschaftlich geprägt
sind und wie sie sich überwinden oder zum Vorteil nutzen lassen.
oft “typisch Frau” oder “typisch Mann”. Doch so platt ist die
Wirklichkeit nicht. Kishor Sridhar demonstriert, dass es,
verhaltens psychologisch betrachtet, “typisch Mann” und “typisch
Frau” nicht gibt, sondern nur feminines und maskulines Verhalten
– und dies tragen wir alle in uns. Er deckt auf, welche Unterschiede
evolutionsbiologisch bedingt und welche gesellschaftlich geprägt
sind und wie sie sich überwinden oder zum Vorteil nutzen lassen.