Kunde:
BVG
Projekt:
Flyer
Informationsflyer für Bauprojekte der BVG
Bei den Berliner Verkehrsbetrieben, der BVG tut sich einiges: Bahnhöfe werden barrierefrei ausgebaut, Strecken saniert, Gleise erneuert und die Technik modernisiert, um für den sicheren und schnellen Betrieb für die nächsten Jahrzehnte zu sorgen. Dafür muss die Anwohner:innenschaft rund um diese Baumaßnahmen informiert werden und auch auf evtl. notwendige Einschränkungen und Ersatzlinien hingewiesen werden.
Begleitende Kommunikation zu Bauprojekten
Für die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) durften wir erneut ein Projekt kommunikativ begleiten: Diesmal ging es um die Erstellung eines Informationsflyers zum zweigleisigen Ausbau der Straßenbahnstrecke in Mahlsdorf. Bereits beim Bauprojekt „Schöneweide“ – für das wir einen Flyer und eine Postkarte gestaltet haben – sowie beim Umbau der U6 hatten wir Kommunikationsmittel entwickelt, die über geplante Maßnahmen informieren – sachlich, aber mit einem Augenzwinkern.
Text und Gestaltung mit Fingerspitzengefühl
Das Corporate Design der BVG war natürlich gesetzt, ebenso wie die inhaltlichen Eckdaten. Unsere Aufgabe bestand darin, aus teils komplexen Informationen eine klare, zugängliche Kommunikation zu machen – mit verständlichen Strukturen, übersichtlicher Gestaltung und einer guten Portion Humor in den Headlines. Dafür schlugen wir unterschiedliche, kreative Slogans und Headlines vor. Denn dass Baumaßnahmen mit Einschränkungen, Lärm und weiteren Unannehmlichkeiten verbunden sind, lässt sich besser akzeptieren, wenn die positive Seite hervorgehoben wird. Die Überschrift „Liebe ist, wenn aus eins zwei wird.“ schafft Aufmerksamkeit und transportiert den positiven Kern der Maßnahme trotz baulicher Einschränkungen.
Flyer-Gestaltung mit Wickelfalz – für maximale Übersicht
Der 6-seitige Wickelfalz-Flyer bietet Raum für inhaltliche Tiefe und klare Informationsvermittlung. Für das Projekt in Schöneweide haben wir unter anderem eine Karte mit einem Streckenausschnitt entwickelt, die gemeinsam mit Infografiken und einer modularen Gliederung, die Inhalte schnell erfassbar macht, auch für Menschen, die nicht täglich Baupläne lesen. Die Gestaltung ist zurückhaltend, lesefreundlich und folgt einem medienübergreifend funktionierenden Layoutprinzip, das sich für Print wie digitale Distribution eignet.
Kommunikationsdesign für Infrastrukturmaßnahmen
Gerade in der Kommunikation rund um Infrastrukturprojekte braucht es neben Fakten auch eine gute Portion Empathie. Genau hier setzen unsere Texte, Claims und Layouts an: Sie vermitteln Sinn, erzeugen Verständnis und begleiten Maßnahmen mit einem Ton, der Nähe schafft.