Kunde:
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH | ReTraNetz-BB

Projekt:
Flyer ReTraNetz-BB
Broschüren
inkl. Konzeption, Layout, Text, Grafiken

Ansprechendes Flyer- und Broschürendesign für das ReTraNetz-BB im Auftrag von Berlin Partner

Das ReTraNetz Berlin-Brandenburg besteht aus acht Konsortialpartnern, die die Unternehmen der Fahrzeug- und Zulieferbranche in Berlin und Brandenburg aktiv unterstützen, die Transformation zu meistern. Das ReTraNetz-BB entwickelt auf Basis einer Zukunftsstudie wirksame Angebote, die die ­an­sässigen Unternehmen dabei unterstützen.

Flyer als Kommunikationsmittel zur Vorstellung Netzwerkes

Um ihre Arbeit vorzustellen und bei Veranstaltungen “etwas in der Hand zu haben”, benötigte Berlin Partner, der Konsortialführer des ReTraNetz-BB, einen Flyer. Dieser soll die wesentlichen Punkte der Arbeit des Netzwerkes vorstellen und so einen leichten Einstieg in ein Gespräch ermöglichen und als Infomaterial mitgenommen werden. Die ebenfalls benötigten Broschüren sowie die Gestaltung des Flyers sollten im vorhandenen Corporate Design erfolgen, in dem Farben und Schriften festgelegt sind.

Broschüren für Kurzfassungen von Studie und Transformationsstrategie des ReTraNetz-BB

Das ReTraNetz-BB hat eine umfassende Studie erarbeitet und veröffentlicht, die die aktuelle Situation, Entwicklungen und Potenziale der Branche analysiert. Aus den Ergebnissen der Studie wurde eine Transformationsstrategie entwickelt, mit der die Unternehmen der Branche wirksam unterstützt werden sollen. Sowohl die Studie als auch das Strategiepapier waren sehr umfangreich und detailliert. Berlin Partner wollte nun in Kurzfassungen der beiden Werke jeweils die wesentlichen Inhalte zusammenfassen und ansprechend aufbereiten, um die Kernaussagen zu veröffentlichen und einer breiteren Zielgruppe zugänglich zu machen.

Gestaltungs- und Bildkonzept

In enger Abstimmung mit dem Kunden erarbeiteten wir ein Gestaltungskonzept, in dem die CD-Farben des ReTraNetz-BB voll zur Geltung kommen. Großzügig eingesetzte, aussagekräftige Bilder unterstützen die Inhalte. Große Headlines, in weiß auf vollflächigem Rot gesetzt, sorgen für Aufmerksamkeit und wecken Neugier. Die kreisförmigen Bildrahmen und Farbflächen, die der Form des Logos entlehnt sind, fügen sich angenehm in die Gestaltung ein und sorgen für eine Auflockerung.

Broschüren: Textbearbeitung, Struktur und Layout

Die umfangreichen Texte aus Studie und Transformationsstrategie haben wir sorgfältig bearbeitet und in überschaubaren Kapiteln zusammengefasst. Jedes Kapitel erhält eine kurze, große Überschrift und ein Titelbild. So lassen sich die Seiten beim Blättern schnell wiederfinden. Die einzelnen Textabschnitte innerhalb der Kapitel sind kurz gefasst und jeweils mit einer Zwischenüberschrift versehen. Dadurch können die Inhalte auch beim Querlesen sehr schnell und einfach erfasst werden.

Wesentliche Kernaussagen werden zusätzlich wie Zitate auf runden Flächen hervorgehoben. Hierfür kommen wieder das kräftige Rot und das Grau aus dem Corporate Design des ReTraNetz-BB zum Einsatz.

Der Gestaltung liegt ein flexibles Spaltenlayout zugrunde. So konnten wir die Texte und weiteren Layoutelemente variieren, ein- und zweispaltig oder verschachtelt einsetzen. Durch diese Spaltensystematik wirkt das Layout locker und dennoch aufgeräumt.

Neue, ansprechende Optik für komplexe Grafiken und Diagramme

Die vorhandenen Grafiken und Diagramme, die in die Kurzfassung aufgenommen wurden, haben wir optisch überarbeitet. Das Grau aus dem Corporate Design, sowie weitere Abstufungen sorgen für Klarheit und übersichtliche Aufteilung. So sind die Inhalte leichter erfassbar und die Optik passt zum ReTraNetz-BB-Design.

Das Ergebnis

Der Flyer bereitet übersichtlich die Kerninhalte der Arbeit des ReTraNetz-BB auf und lädt ein, sich zu vernetzen und die Angebote zu nutzen. Die Broschüre mit ihrer klaren Struktur und ansprechenden Gestaltung macht Lust, sich durch die Inhalte zu blättern. Dabei bleiben Lesende unweigerlich an der einen oder anderen Stelle hängen und vertiefen sich in Texte und Diagramme. Wer sich mit den Themen weiter auseinandersetzen möchte, erhält mit einem QR-Code einen einfachen Zugriff auf die kompletten Inhalte der Langfassung.